-
BINARIUM
Der beste Broker fur binare Optionen fur 2020!
Ideal fur Anfanger!
Kostenloser Unterricht! -
Depot-Vergleich: die besten Online Broker der Schweiz im Test
Zahlen Sie noch zu hohe Gebühren für Ihr Depot? Viele Aktionäre verschenken Jahr für Jahr hunderte Franken beim Trading, weil sie ihr Wertschriftendepot bei einer zu teuren Hausbank führen oder den Wechselaufwand zu einem günstigen Anbieter scheuen. Dabei ist ein Wechsel zu einem günstigen Online Broker schnell erledigt und in der Regel unkompliziert.
Wenn Sie die Konditionen der beliebtesten Depots vergleichen und zu einem günstigen Broker wechseln, können Sie mitunter richtig viel Geld sparen. Bis zu mehrere tausend Franken sind drin – je nach Investitionsvolumen und Zahl der Transaktionen. Nicht nur die Depotgebühren unterscheiden sich erheblich. Der Vergleich von finanzen.ch zeigt, dass auch die Kosten für eine Order mitunter um den Faktor 4 differieren. So kostet eine 10’000 Franken-Order im günstigsten Fall rund 10 Franken, im teuersten glatte 40 Franken. Vergleichen Sie daher unbedingt die Kosten Ihrer Bank mit den hier ausgewählten Banken und Online Brokern!
Nutzen Sie den regelmässig aktualisierten Depot-Vergleich von finanzen.ch und finden Sie den für Sie günstigsten Online Broker!
Online Broker Vergleich – die günstigsten Aktiendepots im Test
Onlinebroker | Kosten | Leistungen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Broker | Mindest- Einzahlung |
max. Hebel |
Bonus bei Kontoeröffnung |
min. Lotgröße |
Spread EUR/USD |
Demo- konto |
Währungs- paare |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Unsere Empfehlungen | ||||||||
zum Test » | 200 EUR | 30 | – | 0,01 Lot | 1 Pips | ja | 58 | Zum Broker » |
zum Test » | 0 EUR | 30 | – | 0,01 Lot | ab 0,3 Pips | ja | 49 | Zum Broker » |
zum Test » | 100 EUR | 30 | – | 0,01 Lot | 1,0 Pips | ja | 80 | Zum Broker » |
zum Test » | 1.000 EUR | 30 | – | 1 Lot | variabel | ja | 38 | Zum Broker » |
zum Test » | 200 EUR | 30 | – | 0,01 Lot | 0,5 Pips | ja | 132 | Zum Broker » |
Weitere Broker | ||||||||
zum Test » | 0 EUR | 30 | – | 0,1 Lot | 0,7 Pips | ja | 340 | Zum Broker » |
200 EUR | 30 | – | k.a. | 3,0 Pips | ja | 48 | Zum Broker » | |
zum Test » | 0 EUR | 30 | – | k.a. | 1,0 Pips | ja | 94 | Zum Broker » |
zum Test » | 2.000 EUR | 30 | – | k.a. | ab 0,4 Pips | ja | 22 | Zum Broker » |
zum Test » | 500 EUR | 30 | – | 0,01 Lot | 0,8 Pips | ja | 81 | Zum Broker » |
zum Test » | 100 EUR | 30 | 0,01 Lot | 3 Pips | ja | 60 | Zum Broker » | |
zum Test » | 1.000 EUR | 30 | – | 0,01 Lot | ab 0,0 Pips | ja | 70 | Zum Broker » |
zum Test » | 500 EUR | 30 | – | 0,01 Lot | 0,1 Pips | ja | 64 | Zum Broker » |
zum Test » | 0 EUR | 30 | – | 0,01 Lot | ab 0,0 Pips | ja | 36 | Zum Broker » |
zum Test » | 0 EUR | 30 | – | 0,01 Lot | 0,6 Pips | ja | 77 | Zum Broker » |
zum Test » | 0 EUR | 30 | – | 0,01 Lot | 1 PIP (9-19 Uhr fix) | ja | 120 | Zum Broker » |
zum Test » | 250 EUR | 30 | – | 0,01 Lot | 0,5 Pips | ja | 70 | Zum Broker » |
zum Test » | 500 EUR | 30 | – | 0,01 Lot | 0,7 Pips | ja | 120 | Zum Broker » |
zum Test » | 0 EUR | 30 | – | 0,1 Lot | 1 Pips | ja | 32 | Zum Broker » |
Risikohinweis: Der gehebelte Handel mit Devisen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der Forex-Handel ist eventuell nicht für Sie geeignet! Informieren Sie sich darum ausführlich, wie der Forex-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem Forex-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden! Wir empfehlen, sofern notwendig, sich von unabhängiger Stelle beraten zu lassen.
Kostenlos über aktuelle Aktionen und Tests informieren lassen
Im Rahmen unseres kostenlosen Newsletters informieren wir Sie auch über die neusten Sonder- und Bonusaktionen der von uns verglichenen Forex-Broker. Tragen Sie sich jetzt in unseren Newsletter-Verteiler ein und verpassen Sie keinen Bonus und keine Gebührensenkung mehr:
Bewertungen durch Anleger
Wie Anleger ihre Forex-Broker bewerten, fragen wir in unserer jährlichen Brokerwahl sowie laufend in unseren redaktionellen Tests ab. Welche Forex-Broker am besten bewertet werden, zeigt Ihnen unsere nachfolgende Auswertung:
Anbieter | Anzahl der Bewertungen | Gebühren | Angebot | Leistung | Service | Gesamt | Antragslink |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 5,00 | 5,00 | 5,00 | 5,00 | 5,00 | Zum Broker » | |
270 | 4,64 | 4,51 | 4,78 | 4,84 | 4,69 | Zum Broker » | |
19 | 4,58 | 4,53 | 4,53 | 4,79 | 4,61 | Zum Broker » | |
15 | 4,20 | 4,60 | 4,67 | 4,87 | 4,58 | Zum Broker » | |
94 | 4,26 | 4,70 | 4,60 | 4,70 | 4,56 | Zum Broker » | |
8 | 4,50 | 4,63 | 4,50 | 4,63 | 4,56 | Zum Broker » | |
1 | 5,00 | 4,00 | 4,00 | 5,00 | 4,50 | Zum Broker » | |
7 | 4,29 | 4,43 | 4,43 | 4,71 | 4,46 | Zum Broker » | |
45 | 4,22 | 4,31 | 4,38 | 4,53 | 4,36 | Zum Broker » | |
13 | 3,77 | 4,85 | 4,08 | 4,15 | 4,21 | Zum Broker » | |
99 | 4,05 | 4,28 | 4,05 | 3,98 | 4,09 | Zum Broker » | |
11 | 3,36 | 3,91 | 3,55 | 3,27 | 3,52 | Zum Broker » | |
1 | 2,00 | 3,00 | 4,00 | 4,00 | 3,25 | Zum Broker » | |
Kategorie Gesamtstimmen | Ø Gebühren | Ø Angebot | Ø Leistung | Ø Service | Ø Gesamt | ||
584 | 4,14 | 4,37 | 4,35 | 4,50 | 4,34 |
Wer ist der beste Forex-Broker?
2020 führte Brokervergleich.de zum fünften Mal die „Wahl zum Online-Broker des Jahres“ durch. Preise wurden auch in der Kategorie „Forex-Broker“ vergeben. Kunden hatten zwei Monate Zeit, ihren Forex-Broker zu bewerten. Ihre Stimmen flossen zu 50 Prozent in das Gesamtergebnis ein. Die anderen 50 Prozent machte ein redaktioneller Test aus.
Platz 1: Admiral Markets
Konstanz ist das Stichwort bei Admiral Markets. Wie bereits im letzten Jahr sichert sich der Broker neben dem ersten Platz in der Kategorie „CFD-Broker“ auch den ersten Platz in der Kategorie „Forex-Broker“. Egal ob Gebühren, Angebot oder Service & Sicherheit – das Konzept überzeugt.
Kunden und Redaktion waren gleichermaßen angetan – 4,43 von 5,00 Punkten katapultieren Admiral Markets auf den ersten Platz.
Platz 2: XTB
XTB ist mit Top-Werten in den Kategorien Gebühren und einer vergleichsweise großen Angebotsbreite auf dem 2. Platz gelandet. Handelbar sind bei XTB derzeit rund 50 Währungspaare. Wer günstig mit Währungen handeln will und ein paar Abstriche beim Service verkraftet, ist bei XTB gut aufgehoben.
Mit 4,39 Punkten erzielte XTB ein hervorragendes Ergebnis. Es reicht für den silbernen Rang.
Platz 3: LYNX
Viel Bewegung auf dem 3. Platz. Nach flatex und CMC Markets in den Vorjahren geht der Bronze-Rang 2020 an LYNX. Speziell das umfassende Angebot rechtfertigt diese Position. Lediglich bei den Kosten reicht es nicht ganz für den Sprung über die 4,00-Punkte-Hürde.
Mit 4,15 Punkten in der Gesamtwertung sichert sich LYNX einen respektablen 3. Platz im Forex-Bereich.
Mit diesen 7 Kriterien finden Sie den passenden Forex-Broker
1. Wie hoch ist die Mindesteinzahlung?
Für die Teilnahme am Forex-Handel müssen Sie, im Rahmen der Kontoeröffnung, eine Mindestsumme einzahlen. Die Höhe der Einzahlung variiert von Broker zu Broker.
2. Wie hoch ist der maximal wählbare Hebel?
Währungen werden im Forex-Trading mit einem Hebel gehandelt. Das heißt, es wird nur ein kleiner Teil (die Margin) des Gesamtwertes einer Position hinterlegt. So ist es möglich, dass Sie mit einem kleinen Einsatz eine weit größere Position handeln können.
3. Welche Bonuszahlungen bietet der Broker an?
Einige Anbieter werben mit einem Bonus für Neukunden. In den meisten Fällen ist der Bonus abhängig von der Höhe der Einzahlung sowie von der Anzahl der Trades innerhalb eines bestimmten Zeitraumes.
4. Mit welchen Lotgrößen können Sie handeln?
Am Devisenmarkt wird mit einem standardisierten Kontrakt, dem so genannten Lot gearbeitet. Ein Standard-Lot hat einen Gegenwert von 100.000 Euro. Sofern es der Broker unterstützt, kann dieser Wert auf 10.000 Euro (Mini-Lot) sowie auf 1.000 Euro (Mico-Lot) reduziert werden.
5. Wie hoch sind die Spreads des jeweiligen Brokers?
Der Spread ist die Differenz von Kauf- und Verkaufskurs. Je geringer der Spread, desto weniger Kosten entstehen Ihnen. Die jeweilige Höhe ist bei den meisten Brokern variabel und kann je nach Marktgegebenheit sehr unterschiedlich ausfallen. Vor allem die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten, die direkten Einfluss auf Wechselkurse haben, kann zu einer Spread Ausweitung führen. Im Vergleich ist der minimale Spread für das Währungspaar EUR/USD angegeben, da dieses besonders beliebt ist.
6. Bietet der Broker ein Demokonto an?
Mit einem Forex-Demokonto haben Sie die Möglichkeit mit virtuellem Kapital unter echten Bedingungen die jeweilige Handelsplattform des Forex-Brokers ohne Risiko zu testen.
7. Wie viele Währungspaare hat der Broker zur Auswahl?
Neben den Hauptwährungspaaren, den so genannten Major Pairs EUR/USD, USD/JPY, USD/CHF und GBP/USD, gibt es eine Reihe weiterer interessanter Währungspaare. Das Angebot der einzelnen Forex-Broker finden Sie im Vergleich.
Suchen Sie weitere nützliche Informationen zum Forex-Trading?
Risikohinweis: Der gehebelte Handel mit Devisen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der Forex-Handel ist eventuell nicht für Sie geeignet! Informieren Sie sich darum ausführlich, wie der Forex-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem Forex-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden! Wir empfehlen, sofern notwendig, sich von unabhängiger Stelle beraten zu lassen.
Depot-Vergleich: die besten Online Broker im Test
Sie mцchten Wertpapiere handeln? Dann verschenken Sie beim Handel kein Geld. Setzen Sie auf ein Depot mit gьnstigen Gebьhren und ausgezeichneten Leistungen. Achten Sie z. B. auf kostenlose Orderlimits, gьnstige ETF-Sparplдne und eine groЯe Auswahl an rabattierten Fonds! Nutzen Sie den regelmдЯig aktualisierten Broker-Vergleich von Deutschlands grцЯtem Bцrsenportal und finden Sie den fьr Sie gьnstigsten Online Broker! Direkt zum Depot-Vergleich
Depot-Vergleich: Die Order- und Depotgebьhren der wichtigsten Banken und Online Broker im Test
Schnell einige hundert Euro im Jahr sparen? Bei ausgewдhlten Banken ist das ohne Weiteres mцglich. Unser Broker-Test deckt erhebliche Unterschiede bei den Orderkosten auf. In den gьnstigsten Depots fallen die Gebьhren beim Aktienkauf kaum ins Gewicht. Ein Beispiel: Fьr den Handel von DAX-Aktien im XETRA-System der Deutschen Bцrse zahlen Sie bei gьnstigen Depotbanken wie finanzen.net-Brokerage* nur eine Orderprovision von 5,00 Euro zzgl. 2,00 Euro Handelsplatzgebьhr. Unser Depot-Vergleich zeigt: Online Broker wie Comdirect, Consorsbank oder ING berechnen fьr eine 12.000 Euro-Order – je nach Anbieter – knapp 35 Euro Orderprovision pro Trade. Ein erheblicher Unterschied! Dennoch sind sie deutlich gьnstiger als viele Filialbanken.
Ein Broker-Vergleich kann also bares Geld wert sein. Wenn Sie in ein Aktiendepot eines gьnstigen Online Brokers wechseln, kцnnen Sie Jahr fьr Jahr schnell mehrere hundert Euro sparen. Bei Tradern und aktiven Anlegern sind durchaus auch mehr als tausend Euro Ersparnis drin – pro Jahr versteht sich.
Auch bei den Gebьhren fьr die monatliche Ausfьhrung von Sparplдnen oder fьr den Kauf von Fonds gibt es gravierende Unterschiede. In unserem Broker-Vergleich der Depots von Comdirect, Consorsbank, DKB, Flatex, ING, Maxblue, S Broker und Co. ьberzeugen jene, die fast das gesamte Angebot an Investmentfonds mit vollem Rabatt auf den Ausgabeaufschlag anbieten. Aufpassen sollten auch Anleger, die ein gьnstiges Depot fьr einen Fonds- oder ETF-Sparplan suchen. Denn selbst geringe Gebьhren fьr die monatliche Sparplanausfьhrung gehen ьber viele Jahre hinweg mдchtig ins Geld – aufgrund entgangener Wertzuwдchse. Doch auch hier hat unsere Redaktion gьnstige Online Broker fьr Sie identifiziert.
Online Broker-Vergleich: die Ordergebьhren / -provisionen beim Aktienkauf
Das Verbrauchermagazin Finanztest hat zuletzt in Ausgabe 11/2020 die Kosten ermittelt, mit denen Anleger fьr eine Wertpapierorder mit Kurswert 12.000 Euro kalkulieren mьssen. Die nachstehende Ьbersicht berьcksichtigt diesen Finanztest-Vergleich und verdeutlicht, wie stark sich die Kosten bei den einzelnen Depot-Banken und Onlinebrokern unterscheiden.
*) Das finanzen.net Brokerage-Depot ist ein spezielles Angebot von finanzen.net in Kooperation mit der Comdirect Bank – Infos unter www.finanzen-broker.net.
Finanzen.net empfiehlt, ein Depot bei einem Anbieter mit dauerhaft gьnstigen Konditionen zu erцffnen. In unserem Broker-Test vergleichen wir daher die Gebьhren, die die Banken fьr ihre Dienstleistungen erheben (Orderprovision). Der Depot-Vergleich berьcksichtigt keine externen Kosten wie Bцrsen- oder Maklergebьhren. Zeitlich begrenzte Aktionsangebote bleiben ebenso unberьcksichtigt wie Rabatte fьr besonders aktive Personen (sog. Heavy-Trader), die mitunter tausende Trades pro Monat durchfьhren.
Online-Broker-Vergleich deckt wichtige Unterschiede bei den Leistungen auf
Fьr Ihren Erfolg beim Bцrsenhandel kommt es nicht nur auf die Kosten an. Legen Sie bei der Wahl Ihres Depots auch ein Augenmerk auf das Leistungsspektrum! In unserem Depot-Vergleich nehmen wir daher auch wichtige Leistungskomponenten fьr Sie unter die Lupe.
Kostenlose Depotfьhrung
Manche Bank berechnet Ihnen Gebьhren alleine fьr das Fьhren Ihres Wertpapierdepots. „Schцn, dass Sie unser Kunde sind, macht 35 Euro im Jahr!“ Gerade in jьngster Zeit drehen auch einige Onlinebroker wieder an der Preisschraube. So fьhrte Flatex im Mдrz 2020 eine neue Depotgebьhr von 0,1 % auf den Kurswert verwahrter Wertpapiere ein. Was zunдchst ьberschaubar klingt, lдppert sich aber mit der Zeit. Unserem Depot-Vergleich entnehmen Sie, welche Anbieter die Depotfьhrung kostenlos anbieten.
Einlagensicherung
Wie sind Ihre Einlagen im Falle einer Bankinsolvenz geschьtzt? In der EU und damit auch in Deutschland sind Einlagen bis 100.000 Euro pro Kunde gesetzlich abgesichert (Gemeinschaftskonten bis 200.000 Euro). Allerdings ist die Einlagensicherung Lдndersache, sodass Konten in Lдndern mit guter Bonitдt wie Deutschland gegenьber Lдndern mit schlechter Bonitдt mehr Sicherheit bieten. Viele Banken sind zudem Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB), bei dem Einleger ьber die gesetzlichen Anforderungen hinaus abgesichert sind. Auf der Webseite einlagensicherung.de kцnnen Sie leicht prьfen, in welcher Hцhe deutsche Banken Ihre Einlagen absichern.
Taggleiche Teilausfьhrungen
Sind taggleiche Teilausfьhrungen kostenlos? Beim Handel von Wertpapieren an der Bцrse kommt es immer wieder vor, dass eine Order in mehreren Tranchen ausgefьhrt wird, z. B. wenn das Ordervolumen die an einer Bцrse angebotene Stьckzahl ьbersteigt. Unser Online Broker Vergleich zeigt Ihnen, in welchen Aktiendepots Ihnen nur einmal Gebьhren berechnet werden und welche Anbieter Sie gleich mehrfach (fьr jede Teilausfьhrung) zur Kasse bitten.
Gьnstige Konditionen fьr Sparplдne
Welche Banken bieten gьnstige Konditionen fьr Fonds- und ETF-Sparplдne? Viele Anleger nutzen Sparplдne, um Monat fьr Monat einen festen Betrag zu investieren. Wer per Sparplan Vermцgen aufbauen will, sollte daher einen Blick auf die Gebьhren fьr die monatliche Ausfьhrung von Sparplдnen richten. Unser Depot-Vergleich zeigt, dass mancher Broker 2 % oder mehr der Sparrate berechnet, sodass von 100 Euro monatlich vielleicht nur 98,00 Euro in Ihrem Fonds oder ETF ankommen. In unserem Vergleich werden nur solche Online Broker als gьnstig eingestuft, die eine groЯe Auswahl bieten (mindestens 100 verschiedene Sparplдne) und laut Preis-Leistungsverzeichnis bei einer Sparplanrate von 100 Euro nicht mehr als 1,50 Euro an Gebьhren berechnen.
Fonds ohne Ausgabeaufschlag
Auch beim Fondskauf lassen sich Gebьhren sparen – und zwar krдftig. Hдufig fallen Ausgabeaufschlдge (Agio) von etwa 5 Prozent an. Wer beispielsweise eine Order im Wert von 10.000 Euro platzert, hat nach Orderausfьhrung nur Fondsanteile im Wert von 9.500 Euro im Depot. Diese horrenden Kosten kцnnen Sie einsparen, wenn Sie Ihre Order bei einem Online Broker aufgeben, der Ihren Fonds ohne Ausgabeaufschlag anbietet. Unserem Depot-Test entnehmen Sie ganz einfach, bei welchen Banken Sie eine groЯe Zahl an Investmentfonds ohne Agio kaufen kцnnen. Riesig ist hier die Palette des finanzen.net Brokerage-Depots, in dem Sie mehr als 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag erhalten.
Bцrsenplдtze im Inland und Ausland sowie auЯerbцrslicher Handel
An welcher Bцrse handeln Sie Ihre Wertpapiere? Die meisten Privatanleger ordern ihre Wertpapiere an deutschen Handelsplдtzen, einige handeln auch an den US-Bцrsen NASDAQ, NYSE oder AMEX. Immer stдrkere Bedeutung gewinnt der auЯerbцrsliche Direkthandel, z. B. ьber Tradegate oder Lang & Schwarz. Bei Derivaten (Optionsscheine, Knockouts, Zertifikate etc.) findet der Handel hдufig direkt mit den Emittenten statt, z. B. mit der BNP Paribas, der UBS oder dem Bankhaus Vontobel. In unserem Depot Vergleich prьfen wir, welche Banken den Handel an allen deutschen Bцrsen ermцglichen und wo Sie Ihre Orders auch an US-Bцrsen oder im auЯerbцrslichen Sekundenhandel platzieren kцnnen.
Auszahlung von Dividenden
Fьr Aktionдre ist die jдhrliche Gewinnausschьttung in Form der Dividende, neben dem eventuellen Kursgewinn, eine wichtige Ertragskomponente. Kaum zu glauben, aber manche Banken und Online Broker verlangen fьr die Einbuchung einer Dividende eine Gebьhr. Prьfen Sie daher, ob in Ihrem Aktiendepot solche Kosten anfallen und ziehen Sie gegebenenfalls einen Wechsel zu einer gьnstigen Depotbank in Erwдgung.
CFD-Handel
Wo kann ich gьnstig CFDs handeln? Diese Frage stellen sich vor allem erfahrene Trader, denn der Handel mit diesen hochspekulativen Finanzprodukten bietet hohe Chancen, aber eben auch besondere Risiken. In unserem Online Broker-Vergleich haben wir alle Anbieter markiert, bei denen Sie zusдtzlich zum normalen Wertpapierhandel auch CFDs handeln kцnnen.
Aktiendepots für Anfänger/ Einsteiger
Wer gerade erst mit dem Aktienhandel beginnt, stellt besondere Anforderungen an einen Online Broker. Nicht alle Anbieter erfüllen dies gleichermaßen. Auch wenn die Hürden für Kleinanleger und Einsteiger durch das Online-Brokerage insgesamt deutlich kleiner geworden sind, gibt es Broker, die besser auf die Bedürfnisse von Anfängern beim Aktienhandel eingehen.
Top 5 Aktien Depots für Einsteiger
Worauf sollten Anfänger bei Aktiendepots achten?
Die meisten Anfänger starten mit einem vergleichsweise geringen Volumen. Kaum ein Einsteiger an der Börse handelt mit mehr als 10.000 Euro Kapital. Deswegen müssen sie verstärkt auf die Gebührenstruktur des Online Brokers achten. Sonst fressen die Transaktionskosten einen zu großen Teil des Kapitals auf. Gerade bei einer zu großen Mindestgebühr oder Depotführungskosten können die Gebühren schnell zu hoch werden. Es gibt jedoch auf dem Markt auch sehr günstige Angebote.
Außerdem sollte ein Aktiendepot für Anfänger immer auf den Risikotypen ausgelegt sein. Wer gerade erst mit dem Handel anfängt und noch keine großen Erfahrungen sammeln konnte, unterschätzt sehr schnell, wie groß das Risiko von Finanzderivaten ist. Deswegen ist es sinnvoll, dass der Broker zu Beginn nicht den vollen Zugriff auf alle Finanzprodukte ermöglicht, allerdings zählen hierzu beispielsweise auch Lombardkredite.
Bei der Consorsbank ist es möglich das eigene Depot zu beleihen
Viele Anleger sind zudem sehr zögerlich, was die ersten Investitionen angeht. Deswegen ist es häufig sinnvoll, wenn der Online Broker Marktanalysen oder zumindest aktuelle Nachrichten zur Verfügung stellt, um den Einsteiger zu bekräftigen und ihm eine Möglichkeit zu geben, sich weiter zu bilden. Zudem ist es sinnvoll, wenn gerade Anfänger ihr Geld auf dem Depot gut verzinsen können, damit Kaufentscheidungen in Ruhe und wohlüberlegt getroffen werden können.
Welche Eigenschaften muss ein Broker für Einsteiger haben?
1. Gute Lernmöglichkeiten
Viele Broker bieten zusätzlich zu ihrem herkömmlichen Angebot an Handelsmöglichkeiten auch verschiedene Produkte an, die sich zur Weiterbildung eignen. Besonders häufig ist dies bei sehr spezialisierten Brokern, die sehr riskante Finanzprodukte wie binäre Optionen oder CFDs anbieten. Sie bieten besonders häufig Video-Tutorials oder E-Books mit Informationen. Allerdings sind diese Handelsarten generell für Einsteiger eher ungeeignet und auch die Lernmaterialen bieten häufig nur einen ungefähren Überblick.
Viele Online Broker bieten allerdings auf Umwegen interessante Lernmöglichkeiten. Dies ist immer dann der Fall, wenn sie zusätzliche Informationen für ihre Kunden zur Verfügung stellen. Besonders interessant sind dabei Markt- oder sogar einzelne Wertpapieranalysen. Hier erfahren Anfänger, welche Daten und Informationen von Spezialisten als sinnvoll und interessant erachtet werden und wie die Aktiengesellschaften eingeschätzt werden. Dies kann dazu führen, dass gerade Einsteiger vor Fehlentscheidungen gewarnt werden. Außerdem können Anfänger, die sich regelmäßig mit solchen Beobachtungen beschäftigen, viel hinzulernen.
Noch wichtiger ist allerdings die Möglichkeit, ein Musterdepot anzulegen. Auf diese Weise können Einsteiger völlig risikofrei mit Aktien handeln. Sie müssen dabei kein Geld einsetzen, sondern erhalten in der Regel ein bestimmtes Kapital an Spielgeld. Sie können damit dann Wertpapiere ihrem Depot hinzufügen und die Entwicklung beachten oder sie wieder verkaufen. So lernen Anfänger die Börse wesentlich spielerischer kennen, als dies durch Analysen oder Lehrbücher der Fall ist.
2. Gute Gebührenstruktur für geringe Ordervolumen
Die meisten Anfänger haben zu Beginn nur ein vergleichsweise geringes Depotvolumen zur Verfügung. Das bedeutet, dass auch die Trades natürlich nicht all zu umfangreich sind. Sind dann die Mindestgebühren des Brokers sehr hoch, wird es für den Aktionär schwer, die Transaktionskosten wieder hereinzuholen. Inzwischen gibt es jedoch viele Online Broker, die nur eine geringe Mindestsumme fordern, sodass sich auch Orders mit vergleichsweise kleinem Volumen lohnen können.
3. Benutzerfreundlichkeit
Gerade Einsteiger im Aktienhandel stoßen bei einem Broker gleich auf verschiedene Herausforderungen:
- Einsteiger müssen wissen, welche Wertpapiere sie warum kaufen möchten.
- Sie müssen die Begrifflichkeiten verstehen.
- Anfänger müssen wissen, welche Handelsmöglichkeiten sie wo finden.
- Sie sollten verstehen, wo und wie sie ihre Order eingeben können.
- Verständliches Menü mit leichter Navigation
- Übersichtliche Handelsplattform
- Hilfestellung bei Fachbegriffen
- Gut und kostenfrei erreichbarer Support
4. Keine zu riskanten Finanzprodukte
Viele Einsteiger können das Risiko der verschiedenen Finanzprodukte und Assetklassen noch nicht einschätzen. Deswegen ist es von elementarer Wichtigkeit, dass sie keinen Zugriff auf riskantere Handelsmöglichkeiten erhalten, bevor sie nicht einiges hinzugelernt haben.
Üblicherweise fragen die Broker deswegen bei der Anmeldung des Depots auch Anfänger, welche Handelserfahrungen sie bereits sammeln konnten und schalten dann je nach der Einstufung von Erfahrung und Risikofreudigkeit bestimmte Handelsmöglichkeiten frei und andere nicht. Es ist jedoch sehr wichtig, dass ein Broker mit seinen Möglichkeiten gewissenhaft umgeht.
-
BINARIUM
Der beste Broker fur binare Optionen fur 2020!
Ideal fur Anfanger!
Kostenloser Unterricht! -